Gute Neuigkeiten für Freunde des Airbus A-380
EMIRATES reagiert auf steigende Passagier-Nachfragen und bietet ab sofort auch wieder täglich die Strecken Düsseldorf und Hamburg nach Dubai an. Frankfurt wird bereits 2x täglich angeflogen und ab München werden die Kapazitäten auf 9 Flüge pro Woche erhöht. Damit fliegt die Airline wieder alle vier deutschen Abflughäfen mit dem Airbus-Flaggschiff an – zur Freude vieler Reisenden.
Bildnachweis & Copyright: EMIRATES
Saudi Arabien jetzt auch per Schiff möglich
Saudi Arabien geht schon seit längerer Zeit mit großen Schritten in Richtung Tourismus und so wird das Land bei Insidern als der neue „Reise Geheimtipp“ gehandelt. Nicht verwunderlich, dass die Reederei MSC nun auch einen 5-Jahres-Vertrag über bevorzugte Liegeplätze im Hafen von Dschidda unterzeichnet hat. MSC bietet im Sommerfahrplan bis Ende Oktober eine 3-und 4-Nächte Kreuzfahrt ab/bis Dschidda an. Die Kurzreise führt zu den interessanten Zielen im Roten Meer, wahlweise nach Safaga/Luxor in Ägypten oder Aqaba/Petra in Jordanien. Das Rote Meer ist ein ideales Winterreiseziel, so dass ab November die MSC im Roten Meer regelmäßig kreuzen wird.
Bildnachweis & Copyrigt: MSC Cruises
Top 20 Airlines 2021
Airlineratings.com hat kürzlich die jährliche Rangliste der besten Fluggesellschaften der Welt veröffentlicht. Neu auf Platz 1 ist Qatar Airways. Der Airline wurde hoch angerechnet, dass sie – neben der Anerkennung ihrer hervorragenden Business Class – ihr Streckennetz auch in Pandemie Zeit weitgehend offen gehalten haben. Auf Platz 2 und 3 folgen Air New Zealand und Singapore Airlines. Emirate kommt auf Platz 5 und Lufthansa belegt den 11. Platz.
Mit Lufthansa ausgeschlafen ankommen
Seit dem 2. August gibt es bei Langstreckenflüge der Lufthansa eine sogenannte Sleeper’s Row. Wer in der Economy Class gebucht hat, kann kurzfristig beim Check-in oder am Gate diese „Schlafreihe“ dazu buchen. Dieses Angebot gilt auf besonders weiten Langstreckenflügen ab etwa 11 Stunden Flugdauer, wie zum Beispiel Routen nach Fernost, USA Westküste oder Mittel- und Südamerika. Zum Aufpreis zwischen 159 € und 229 € gibt es dann eine Sitzreihe, die je nach Flugzeugtyp aus drei oder vier nebeneinanderliegenden Sitzen besteht. Dazu gibt es ein bequemes Kissen, eine Decke und eine Matratzenauflage sowie einen speziellen Sicherheitsgurt, der während des Liegens angebracht werden kann.
Bildnachweis & Copyright: Lufthansa
Ehre für Michael Schumacher
Der „rasante“ Themenpark Ferrari World in Abu Dhabi hat eine Attraktion mehr und die stößt sicher bei allen Fans der Rennlegende auf großes Interesse. „Schumacher, the Scuderia Ferrari Champion“ zeigt die Geschichte von Michael Schumacher mit Highlights und Filmaufnahmen aus seiner Karriere. Auch ein Blick auf den F1 Boliden, mit dem Schumacher im Jahr 2000 seinen ersten Titel mit Ferrari gewann ist neben vielen Trophäen seiner Siege möglich. Der Film wird täglich mehrmals im Kino des Themenparks gezeigt.
Bildnachweis & Copyright: ‘Schumacher, the Scuderia Ferrari Champion’ experience © Ferrari World Abu Dhabi
Amsterdam - Übernachtung für Schwindelfreie
„Du liebst es oder du hasst es“ heißt der Slogan dieses äußerst ausgefallenen Hotels. Das Faralda Crane Hotel bietet zweigeschossige Suiten in drei verschiedenen Höhen im Turm eines ehemaligen Wertkrans auf einem Amsterdamer Industriegelände. Der Besitzer Edwin Kornmann Rudi hat den Riesenkran zu einem symbolischen Wert erstanden und entwickelte daraus dieses ungewöhnliche Hotel. Soviel Extravaganz hat aber auch seinen Preis. Die Übernachtung gibt’s ab 695 Euro. www.faralda.com
Bildnachweis & Copyright: Faralda Crane Hotel
Griechische Inseln für Individualisten
Wer abseits von Touristenansammlungen seinen Urlaub auf den griechischen Inseln verbringen möchte, hat eine Reihe von schönen Möglichkeiten. Die Insel Andros beeindruckt mit 30 schönen Stränden und hübschen verträumten Örtchen; auf Leros kurz vor der türkischen Küste findet man zerklüftete Küstenstreifen und viele Kies-Badebuchten. Romantisch und Still ist es auf der kleinen Insel Folegandros und vom 200 Meter hoch gelegenen Örtchen Chora beobachtet man einen unvergesslichen Sonnenuntergang.
Mit dem Ballon ins Weltall
Das Unternehmen Space Perspectiv möchte dieses Abenteuer in drei Jahren schon Wirklichkeit werden lassen. Ein Ballon wird dann acht Reisende bis auf 30.000 Meter Höhe an den Rand des Weltalls bringen. Voraussichtlicher Start ist in Florida geplant, die Landung erfolgt im Atlantischen Ozean. Ein unbemannter Testflug wurde schon erfolgreich absolviert und deshalb können nun schon die ersten Buchungen getätigt werden. Die Reise über 6 Stunden hinweg wird zirka 125.000 US Dollar kosten.
Bildnachweis & Copyright: Space Perspective
Pool soweit das Auge reicht - die echten Superlativen
Der höchste Pool der Welt
Erst kürzlich wurde der Infinity Pool des Adress Beach Resorts in Dubai als höchster ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. Auf dem Dach des Resorts schwimmt man bei bestem Ausblick auf knappen 300 Metern. Bis dato hatte der Pool auf 191 Metern Höhe des Marina Bay Sands in Singapur diesen Titel.
Bildnachweis & Copyright: Adress Beach Resort
Der größte Pool der Welt
Nur bei genauem Hinsehen erkennt man wo Pool aufhört und Meer beginnt. Der Pool des Resorts San Alfonso del Mar in Chile könnte fast als kleiner See durchgehen. Mit mehr als einem Kilometer Länge und bis zu 3,5 Metern Tiefe vergisst man gerne, dass man im Pool „plantscht“. Sogar kleine Boote fahren hier und wer gerne Windsurfen lernen möchte, braucht auch definitiv keine Angst vor Haien zu haben.
Bildnachweis & Copyright: San Alfonso del Mar
Der gefährlichste Pool der Welt
Wenn man den Devil’s Pool als Pool durchgehen lassen möchte, so hat man es hier mit einer anderen Art zu tun. In das Naturbecken in Sambia kann man nur während der Trockenzeit von September bis Dezember halbwegs gefahrlos ins Wasser steigen. Am Ende des natürlichen Pools geht’s 110 Meter als tosender Wasserfall in die Tiefe. Deshalb ist es geraten, dieses Badeabenteuer ausschließlich mit einem Guide zu unternehmen.
Bildnachweis & Copyright: Zambia Tourism
Malta ist erstes Land Europas mit Herdenimmunität
Als erstes Land in der EU erreichte Malta die Herdenimmunität der Bevölkerung in der Covid-19 Pandemie. Erst Anfang Mai wurde auf der Mittelmeerinsel mit der Impfung von Personen über 16 Jahren begonnen. Am Pfingstmontag, 24. Mai waren es bereits 70% Erstgeimpfte, was für eine Herdenimmunität ausreicht. Die Impfkampagne führte zu einem starken Rückgang täglich neu registrierter Covid-19 Fälle.
Das Sicherheitsprotokoll „Sunny and Safe“ sorgt bei Besuchern und Touristen für einen sicheren Aufenthalt.
Längste Fußgängerbrücke in Portugal eröffnet
Erst vor einigen Tagen wurde die Hängebrücke mit 516 Meter Länge eröffnet. Auf 175 Meter Höhe spannt sich die Brücke zwischen üppig bewachsenen Bergen im Arouca Geopark, zirka 60 Kilometer südöstlich von Porto. Stahlseile und jeweils zwei massive Türme auf jeder Seite halten das Konstrukt. Der etwas wackelige Gitterweg ist definitiv nichts für schwache Nerven.
Bildnachweis & Copyright: iStock/Martín Burguillo
Der EXPO in Dubai steht nichts mehr im Wege
Der Titel ist derselbe geblieben, nur die Eröffnung wurde pandemiebedingt um ein Jahr verschoben. Die Dubaianer halten natürlich an ihrer „Expo 2020“ fest und auch das exakte Datum steht. Die Weltausstellung findet vom 1. Oktober 2021 bis 31. März 2022 unter dem Motto „Gedanken verbinden, die Zukunft schaffen“ statt.
Seit einigen Jahren entstehen an der südwestlichen Stadtgrenze auf einer riesigen Fläche verschiedenste Pavillons der einzelnen Länder. Das Herz der Anlage die drei Großpavillons der Vereinigten Arabischen Emirate mit den Schlüsselthemen Nachhaltigkeit, Mobilität und Chancen. Unmengen an Straßen und Brücken mussten geplant und durchgesetzt werden, eine neue Metrolinie bringt die Besucher schnell vom Strand- oder Stadthotel zum Messegelände.
Massenevent in Coronazeiten
Und noch immer wird gewerkelt was das Zeug hält, denn schließlich sind es zu Coronazeiten nicht nur die baulichen Maßnahmen, die es fertig zu stellen gilt. Skeptiker hielten es lange Zeit für
unrealistisch, so ein Event in der Pandemie durchzuführen, doch es steht fest … die Organisatoren halten an ihrer Prognose von 25 Millionen Besuchern, über 60 Live-Acts pro Tage, pompösen Umzügen
und vielen gastronomischen Treffs, fest. Camille Renaudin vom PR-Team bestätigt, dass bis dato keines der 190 Teilnehmerländer abgesagt hätte. Beim Thema Hygiene, Abstand und Schutzmaßnahmen sind
die Emirate schon seit Anbeginn der Pandemie vorbildlich und so dürfte auch das in gewohnter Manier für den Besucher ein leichtes sein.
Bildnachweis & Copyright: TheNationalUAE
Spaziergang auf 130 m in den Rocky Mountains
Der Drehort: British Columbia; die Szenerie: mitten in den Rocky Mountains. In nur wenigen Tagen eröffnet die höchste Hängeseilbrücke Kanadas. Auf der Golden Skybridge schlendert man auf einer Höhe von 130 m über einem Canyon und einem tosenden Wasserfall. Die fantastische Aussicht begeistert nicht nur Adrenalin-Junkies. Ein insgesamt 3 km langer Wanderweg durch die herrliche Natur bietet 6 Aussichtsplattformen um zu Verweilen oder einfach die Ruhe genießen zu können.
Wer nicht ganz so nervenstark ist, kann auf der ebenfalls neuen, aber deutlich weiter unten liegenden Brücke in nur 80 m Höhe den Rocky Mountain Adventure Park erleben.
Laut der Tourismusbehörde plant der beliebte Abenteuerpark noch im Sommer 2021 eine Tandem-Bungee Schaukel sowie eine 1200 Meter lange Seilrutsche zu eröffnen.
Bildnachweis & Copyright: Tourism Golden Skybridge
DER Touristik bietet Flexpakete zum Einheitspreis bis Ende April
Wer noch im April bei Dertour, ITS, Jahn Reisen und Meiers Weltreisen eine Flugpauschalreise, ein Hotel, eine Rundreise oder einen Mietwagen bucht, kann unabhängig vom Reisepreis ein Flexpaket für € 59 dazubuchen. Mit diesem Paket ist es möglich, dass Reisen bis Ende des Jahres bis 14 Tage vor Abreise umzubuchen oder zu stornieren.
AUS für Kreuzfahrtschiffe im Zentrum von Venedig
Vor der Pandemie strömten Jahr für Jahr Millionen von Kreuzfahrtpassagieren in die Lagunenstadt. Das größte Highlight während einer Mittelmeerkreuzfahrt war die Einfahrt der Ozeanriesen nach Venedig und das Anlegen direkt in der Altstadt. Naturschützer und Einheimische klagten seit langem über Zerstörung des sensiblen Ökosystems in der Lagune und der Verschandelung des historischen Stadtbilds. Nun endlich fanden alle Ministerien einen guten Kompromiss und die Schiffe dürfen künftig nur noch im Industriehafen vor Anker gehen. Dies ist aber auch nur eine vorübergehende Lösung, denn schon lange wird über ein neues Schiffsterminal außerhalb der Lagune nachgedacht.
Hotel Tweed - Der Geheimtipp der Bed & Breakfasts in Deutschland
Zwei Jahrzehnte haben die Inhaber in Irland gelebt, bevor sie sich ihren Traum vom eigenen Hotel in St.-Peter-Ording erfüllt haben. Der Name „Tweed“ kommt nicht von ungefähr, denn so wie der Stoff steht das Hotel für Stil, Qualität, Wärme und Behaglichkeit. Jede der 8 Suiten hat ihren ganz eigenen Charakter, inspiriert von irischen Einflüssen. Klima- und umweltfreundlich wird beim Betreiber-Ehepaar groß geschrieben. Stilvoll und lecker ist auch das Frühstück, was jeden Tag persönlich und nach individuellen Wünschen der Gäste zubereitet wird. Jeder Gast beginnt seinen Tag mit dem Frühstück in der eigenen Suite.
Unser Fazit: wer an die Nordsee möchte, wird hier mit viel Charme und Herzlichkeit eine tolle Unterkunft finden.
Bildnachweis & Copyright: Tweed Hotel
Bei EMIRATES auf vielen Strecken den Nachbarsitzplatz buchen
Passagiere in der Economy Class können ab sofort auf ihrem Flug bis zu drei benachbarte Sitze hinzu buchen. Dadurch können die Kunden ihren persönlichen Freiraum vergrößern. Die Sitzplätze können mit einer bestätigten Buchung am Check-in Schalter vor dem Abflug gekauft werden. Je nach Flugstrecke kosten diese zwischen USD 55 und USD 165 pro leeren Sitzplatz zuzüglich Steuern.
Aquaventure Wasserpark Dubai - jetzt der größte Wasserpark weltweit
Nach umfangreichen Renovierungs- und Ausbaumaßnahmen ist der Aquaventure Wasserpark nun offiziell der Größte der Welt. Wobei es nicht definiert ist, ob die Größe an der Anzahl der Attraktionen oder der Fläche gemessen wird.
Adrenalin pur gibt’s nun bei heißen Rutschpartien auf mehr als 30 Rutschen und Attraktionen, während man im längsten Lazy River gemütlich vor sich hinfährt. Für die ganze Familie ein Spaß und
selbst die „Anti-Wasserparkler“ sind begeistert, denn sie entspannen am 500 m langen, schönen Sandstrand.
Gerade für die kleinen und kleinsten Wasserratten gab es in der Vergangenheit eher nur ein kleines Angebot. Das wurde jetzt ausgebaut und mit 2 Spaßtürmen und 16 Attraktionen ist der tolle
Wasserpark auf der Palmeninsel nun ganz vorne dabei.
Ticketpreise:
Für Erwachsene kostet das Tagesticket in den Wasserpark durchschnittlich DHs 269 (ca. € 65). Kinder von 3 – 7 Jahren bezahlen zirka DHs 225 (ca. € 54) und Kinder unter 3 Jahren haben freien
Eintritt. Oft gibt es auch vergünstigte Familien- oder Kombitickets.
Alle Infos findet ihr direkt auch unter https://www.atlantis.com/de/dubai/atlantis-aquaventure/aquaventure-waterpark
Bildnachweis & Copyright: Atlantis The Palm
Sicher Reisen buchen
Nach diesem Motto gibt es nun immer mehr Veranstalter, die den sogenannten Flex-Tarif einführen. Bei DERTOUR, IST, Jahn Reisen und Meiers Weltreisen können ab 1. März drei verschiedene Flexpakete zu Flugpauschalreisen dazu gebucht werden. Diese bieten den Kunden die Möglichkeit, bis 14 Tage vor Abreise kostenfrei umzubuchen oder zu stornieren.
Auch FTI ermöglicht gegen einen Aufpreis von drei Prozent des Reisepreises kostenlose Stornierungen bis 15 Tage und kostenlose Umbuchungen bis 14 Tage vor Reiseantritt. Dies gilt zunächst für
Flugpauschalreisen auf ausgewählten Linienflug-Arrangements wie z.B. mit der Lufthansa Group, Emirates, Etihad Airways, Oman Air, Air Europa, British Airways, Gulf Air, Singapore Airlines und
Turkish Airlines bis zum Reisetermin 31.10.2021.
Falkensteiner Family Resort Lido - Renovierung im großen Stil
© Falkensteiner Hotels & Resorts
Mit aufwendigem Luxus-Makeover, Restyling, Erlebnis-Konzepten für die ganze Familie und außergewöhnlicher Architektur will das Hotel künftig zu Europas Top-Familienresorts zählen. Mit der
voraussichtlichen Eröffnung im Juli 2021 wird es absolute Highlights geben, dazu zählen z.B. der Sky Adventure Park mit phänomenalen Sportangebot auf dem interaktiven Hoteldach. Hier sind nicht
nur ein Valo Jump-Bereich, Fußballplatz und eine Bobby-Car-Strecke, sondern auch eine Ganzjahresskipiste mit Lift, eine Eislaufplatz, eine Himmelsschaukel mit Aussichtsplattform, ein
Jogging-Trail und vieles mehr untergebracht.
Auch im Innern des Hauses bleibt man nicht untätig. Nach wie vor bilden der erweiterte Natursee und die coole Badewelt das Herz des Resorts. Hier gibt’s die größte Indoor-Wasserrutsche (ca. 120
Meter) des Landes, Familienrutsche, riesigem Infinity-Pool und Sandstrand einen schier endlosen Wasserspaß.
Frisch oder alt verliebt am Bodensee
Erstmalig finden am Westufer des Bodensees die Liebeswochen statt. Verliebte bietet diese Aktion eine ganze Menge an Möglichkeiten … Liebespicknick, romantische Spaziergänge, Blütenzauber, sinnliche Momente, Heiraten am und auf dem Bodensee. Entspannung pur bieten exklusive Hotelarrangements vom kurzen Wohlfühl-Wochenende bis hin zu knisternden Flitterwochen.
Viele Infos dazu finden Sie unter https://www.konstanz-tourismus.de/liebeswochen/
"Rumhängen" über dem Abhang
Für Schwindelfreie und Nervenstarke bietet „The Bolder“ in Norwegen nun ein ganz besonderes Zuckerl. Die Luxus-Chalets bieten eine spektakuläre Aussicht auf den 600 Meter tiefer liegenden Lysefjord. Die Ausstattung ist schlicht aber luxuriös zugleich und auf den TV wurde gänzlich verzichtet. Wer braucht den auch schon bei dem Panorama?
Viele Infos dazu finden Sie unter https://www.thebolder.no/
BOLLYWOOD Parks Dubai eröffnen weltweit höchstes Kettenkarussell und weitere neue Attraktionen
Am 21. Januar 2021 öffnen die Themenparks MOTIONGATE und die weltweit einzigartigen BOLLYWOOD PARKS nach langer Coronapause wieder die Pforten. Nachdem die Filmaction bisher nur über sensationelle 3D-Simulatoren erlebbar gemacht wurden, stehen ab sofort den Besuchern nun auch neun echte Fahrgeschäfte zur Verfügung. Darunter auch den Bollywood Skyflyer – ein 140 Meter hohes Kettenkarussell als höchstes seiner Art lässt die Herzen der Adrenalin-Junkies schneller schlagen. Neben einem ordentlichen Kribbeln im Bauch genießt man bei dem Höhenflug einen fantastischen Ausblick auf den Park und die Umgebung. Familientauglich gestalten sich die 8 weiteren Attraktionen inmitten des liebevoll nachgebildeten Filmschauplatzes. Alle Fahrgeschäfte sind von indischer Kultur und Architektur inspiriert. Zum Abschluss eines erlebnisreichen Tages verwandelt sich die gewaltige Treppe vor dem Palast Rajmahal zur fulminanten Tanz-Show á-la Bollywood.
Ein Tagesticket für BOLLYWOOD PARKS kostet ca. EUR 49. Preiswerte Kombitickets mit MOTIONGATE und/oder LEGOLAND Dubai und LEGOLAND Water Park sind auch erhältlich. Alle weiteren auch Informationen unter https://www.dubaiparksandresorts.com/de/welcome
Unbekannte UNESCO Welterbestätten in Deutschland
Den Kölner Dom oder die Hamburger Speicherstadt kennt jeder als UNESCO Welterbestätte, aber wußten Sie, dass auch die herrliche Rokoko-Pracht der Wieskirche im bayerischen Pfaffenwinkel dazu zählt? Wer die Kassler Wilhelmshöhe nur als ICE-Halt kennt, sollte hier doch einmal aussteigen. Hierbei handelt es sich nämlich um den größten Bergpark Europas – dieser Park erstreckt sich zwischen Schloss Wilhelmshöhe und der Herkulesstatue. Ein faszinierendes System aus Wasserleitungen und künstlichen Felslandschaften mit Wasserfällen Grotten und Brücken.
HIER geht’s zu den zehn unbekanntesten Welterbestätten Deutschlands.
Emirates bietet kostenlose Übernachtung
Wer mit Emirates über das Drehkreuz Dubai reist, erhält ab sofort eine kostenlose Übernachtung in einem 4* oder 5* Hotel in Dubai. Ebenfalls eingeschlossen ist der Transfer zum/vom Hotel, Verpflegung im Hotel sowie bei Bedarf auch das VAE-Visum bei Ankunft. Dieses Angebot gilt für alle Emirates Passagiere, die eine Anschlusszeit von mehr als zehn Stunden in Dubai haben.
Kostenloses Umbuchen bei Lufthansa und den Allianzen
Reisesicherheit ist heute ein wichtiges Thema. Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss, Brussels Airlines und Eurowings bieten bei Buchung und einer Ticketausstellung bis zum 31. Mai 2021, dass sämtliche Tarife beliebig oft gebührenfrei umgebucht werden können. Die Umbuchung muss ebenfalls bis dahin erfolgt sein.
Hotels, in denen sicher nicht immer alles rund läuft
Wer gerne mal etwas ausgefallener nächtigen möchte, der wird sich vom Fleck weg in die Hotels verlieben – da wo das Eckige in das Runde muss!
© Calista Luxury Resort
Sheraton Huzhou Hot Spring Resort (China)
Das Hotel wurde vom Stararchitekten Ma Yansong so konstruiert, dass der Schatten die Umrisse des Mondes auf die Seeoberfläche wirft. Das Haus befindet sich in der Provinz Zhejiang vor den Türen der Multimetropole Shanghai. In jedem der 218 Zimmer wurde ein Jadestein untergebracht, denn laut Glauben vieler Chinesen sorgt Jade für Gesundheit und Ausgeglichenheit. Ein ganz besonderes Highlight ist die „Starlight“ Bar – auf 100 Metern Höhe, da wo sich die beiden gebogenen Türme treffen.
HIER gibts die Hotelinfos.
© Radisson Blu Hotel, Frankfurt
Radisson Blu Hotel, Frankfurt am Main
Europas einziges Hotel, das rund und vollkommen aus Glas erbaut wurde. Nur wenige Autominuten von der Innenstadt entfernt genießt es exponierte Lage und wer hier Gast ist, sollte unbedingt den Pool im 18. Stock besuchen. Von hier aus genießt man einen herrlichen Panoramablick auf das Grün der Stadt sowie in das Taunusgebiet.
HIER geht's direkt zum
Hotel.
© Calista Luxury Resort
Calista Luxury Resort, Belek (Türkei)
Die mehreren größeren und kleineren runden Gebäude des Luxusresorts lassen beim Blick von oben eher eine Raumstation vermuten. Weit gefehlt, denn das tolle Resort an der türkischen Küste umgibt sich auf einer Fläche von 120.000 qm mit ganz viel Luxus.
HIER geht's direkt zum Hotel.
Hotel Ještěd (Tschechische
Republik)
Hoch über der tschechischen Stadt Liberec und mit einer Seilbahn sommers wie winters erreichbar thront dieses außergewöhnliche Hotel auf 1.012 Metern. Der Architekt Karel Hubacek verfolgte das Ziel einen Fernsehturm und ein Hotel in einem Gebäude zu vereinen. Und er wurde belohnt, denn bereits vor der Fertigstellung wurde er mit dem Auguste-Perret-Preis ausgezeichnet. 2007 wurde der fast 100 Meter hohe Turm in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen.
© Tropical Islands
Die Südsee in Brandenburg nun mit schicken Ferienhäusern
Ein Jahr Bauzeit und rund 20 Millionen Euro Investment und nun glänzen die 135 neuen „Sunrise Homes“ in voller Pracht. Die Ferienhäuser im Ferienpark Tropical Islands bieten Platz für bis zu zwölf Personen, einige davon mit Sauna und Jaccuzzi. Ein wirklich tolles Urlaubsziel für Jedermann und echt eine Reise wert!
HIER finden Sie alle Info’s zum Tropical Islands
Freud und Leid auf Thailands Lieblingsinsel
Während die Bewohner von Koh Samui jeden Monat auf die Lockerung für die Einreise von Touristen warten, hat sich die beliebte Insel in ein Nest für Schildkröten entwickelt. Die Strände sind fast menschenleer und so finden die gefährdete echte Karrettschildkröte und die grüne Schildkröten beste Bedingungen für die Eiablage an den ruhigen Küstenabschnitten. Mit der Pandemie feiern die Reptilien ihr Comeback im Golf von Thailand.
Rückkehr der rosa Delfine
Ein ganz ähnliches Phänomen wie auf Koh Samui kann man auch in der Bucht von Hongkong entdecken. Im Normalfall sichern sich dort Containerriesen, Kreuzfahrtschiffe oder viele Fährschiffe ihren Platz. Wegen der Coronakrise gibt es jedoch deutlich weniger Schiffsverkehr rund um Hongkong und nun kehren offenbar die chinesischen weißen Delfine zurück. Diese Delfinart ist sehr selten und wird auch selten gesichtet. Ihren Namen „rosa“ Delfine erhalten die eigentlich weißen Tiere von den sichtbaren Blutgefäßen, die den Körper in ein zartes rosa färben.
Social Distancing im Flugzeug - bei Lufthansa gibts den Platz daneben
Wer zukünftig mit Lufthansa, Swiss oder Austrian fliegt kann sich „Platz machen“. Auf vielen Strecken kann man sich den freien Nebensitz gleich mit dazu buchen. Die Preis hierfür beginnen bei EUR
35 pro Strecke auf Europa-Flügen.
Wer auf reisen geht, sollte diese App's am Handy haben
Sicher Reisen App - immer bestens informiert mit der App des Auswärtigen Amts. Hier findet man neben einer Checkliste für den Urlaub auch Sicherheitshinweise und Adressen deutscher Vertretungen im Notfall:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.aa_app.ui&hl=de
https://apps.apple.com/de/app/sicher-reisen/id582341229
Global Monitoring App - Corona ist nicht das Einzige, was Reisen derzeit negativ beeinflussen kann. Auch politische Unruhen, Terrorismus, Streiks oder Naturkatastrophen haben unter Umständen gravierende Auswirkungen:
https://play.google.com/store/apps/details?id=greenzone.ug.globalmonitoring&hl=de
https://apps.apple.com/de/app/global-monitoring/id1297008325
Find my phone - überaus unangenehm wird es im Urlaub, wenn das Handy verloren geht. Entweder durch Verlust oder gar Diebstahl. Diese Handy Ortungsapp macht es möglich das Smartphone aufzuspüren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fsp.android.phonetracker
SayHi - die Übersetzungsapp ist auf alle Fälle einen Download wert. Hier können ganz Sequenzen gesprochen und in die jeweilige Landessprache übersetzt werden:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sayhi.android.sayhitranslate
https://apps.apple.com/de/app/sayhi-%C3%BCbersetzer/id437818260
© Marina und Dietmar Radow
Stilvoll und umweltbewusst - wohnen wie bei "Herr der Ringe"
Im brandenburgischen Groß Schönebeck haben sich Marina und Dietmar Radow ihren Traum verwirklicht. Mit viel Liebe zum Detail und ökologischen Gedanken haben sie ein Erdhaus mit drei Appartements erbaut. Die Ausstattung wurde durch unterschiedliche Themen inspiriert. Während sich die menschlichen Gäste in den anmutenden Unterkünften ähnlich wie Familie Feuerstein fühlen, summt und brummt es auf der Blumenwiese, die als Dach und herrliches Insektenbuffét dient. Wer den herzlichen Besitzern einen Besuch abstatten möchte findet HIER alle Informationen auf deren Webseite.
Zu Gast bei Prominenten
Nicht nur in den letzten Jahren, sondern schon seit den 1960er Jahren versuchen sich immer mehr Promis als Hotelbesitzer. Mal mehr, mal weniger, denn die Schauspieler, Sportler oder Musiker sind oft recht stille Besitzer und zumeist wissen die Gäste gar nicht, in welchem Promi-Juwel sie residieren.
Robert de Niro hat mit den Luxushotels der Nobu Gruppe beispielsweise eine ganze
Kette. Schon Anfang der 1970er Jahre hat sich Robert Redford zum Bau seines Sundance Moutain Resort entschlossen. Gar nicht tempobehaftet, sondern stilvoll und chillig möchte David Coulthard die Atmosphäre in seinem
Hotel Columbus in Monte Carlo. Der bekannte Schauspieler und Produzent Hugh
Jackman hat sich in seinem Heimatland Australien mit dem Gwinganna Health Retreat ein kleines
Juwel inmitten der Natur geschaffen, während sich der Tennisspieler Andy Murray Eigentümer des herrlichen viktorianischen Herrenhauses Cromlix Hotel in Schottland nennt. Nur ein Stückchen weiter und zwar in Irland erwarb die U2-Ikone Bono 1992 ein einfaches Hotel mitten
im Temple Bar District von Dublin. Nach langem Umbau und geschätzten 8 Millionen Euro zählt vor allem das Nobel-Restaurant „Tea Room“ und die „Octagon Bar“ zum beliebten Szene Treffpunkt im
The Clarence. Hier eines der Mitglieder von U2 zu begegnen ist keine Seltenheit. Wer
schon mal per Schiff auf die Blumeninsel Madeira gekommen ist, kennt das Pestana CR7. Gemeinsam
mit der portugiesischen Hotelkette Pestana hat Cristiano Ronaldo sein erstes CR7 Hotel in 2016 eröffnet – heute gibt es dieses auch in Lissabon.
© Condor.com
Condor - viel Platz für kleines Geld
Wer im Flugzeug keinen Nachbarn neben sich möchte, kann bei der Airline ab sofort einen Extrasitz buchen. Das ist im Rahmen des Online Check-ins oder direkt vor Ort am Flughafen möglich. Dieser Service wird bei Kurz- und Mittelstreckenflüge bereits ab EUR 39,99 pro Person und Strecke angeboten.
Traumhotels zum Flittern ganz nah
In diesen Zeiten ist es für frischverheiratete Ehepaare schwierig, denn die Traumdestinationen für Flitterwochen wie z.B. Mauritius, Seychellen oder auch die Malediven sind in weite Ferne gerückt. Wer dennoch nicht auf romantische Tage in schönster Umgebung verzichten möchte, für den haben wir tolle Empfehlungen sprichwörtlich vor der Haustüre.
© Schlosshotel Kronberg
Schlosshotel Kronberg - Kronberg/Taunus
Erst kürzlich wurde das Schlosshotel Kronberg zum romantischsten Hotel Deutschlands gekürt. Das wunderschöne Anwesen birgt eine märchenhafte Kulisse und Atmosphäre und vor allem der Schlosspark lädt zum schönen Pärchenspaziergang ein.
© Precise Resort Rheinsberg
Precise Resort - Rheinsberg/Mecklenburg-Vorpommern
Inmitten der wunderschönen Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte liegt das 4-Sterne Hotel. Ob ein Candle-Light Dinner direkt am Yachthafen, ein Bummel durch das romantische Städtchen Rheinsberg oder auch beim Paddeln durch die Seenlandschaft … hier genießt man Zweisamkeit in allen Facetten.
© Ameron Neuschwanstein Alpsee Resort
Ameron Hotel Neuschwanstein Alpsee Resort - Alpsee/Bayern
An Romantik kaum zu überbieten – direkt am idyllischen Alpsee und gleichzeitig am Fuße König Ludwigs II. liebstes Märchenschloss Neuschwanstein gelegen, ist das außergewöhnliche Hotel Ameron die perfekte Adresse für Frischvermählte. Spezielle Arrangements versprechen schönste Flittertage.
Neue Hygiene-Standards bei Emirates
Mit der Wiederaufnahme des regulären Flugbetriebs hat Emirates ein umfassendes Maßnahmenpaket für jede Strecke eingeführt. An erster Stelle steht die Verteilung kostenloser Hygienekits mit Masken, Handschuhen, Handdesinfektionsmittel und antibakteriellen Tüchern, die an alle Fluggäste beim Check-in verteilt werden.
Um auch während des Fluges die höchsten Sicherheits- und Hygienestandards zu gewährleisten, wird bei Flügen über 1,5 Stunden Dauer ein zusätzlicher Cabin Service Assistant eingesetzt, damit die
Toiletten in regelmäßigen Abständen von 45 Minuten gereinigt werden können. Während des Stillstandes wurden die Flugzeugkabinen mit modernen HEPA-Luftfiltern ausgerüstet. Diese filtern 99,97%
aller Vieren aus der Luft. Zusätzlich eliminieren sie Staub, Allergene und Keime. Nach der Landung in Dubai durchläuft jedes Flugzeug ein speziell konzipiertes Reinigungs- und
Desinfektionsverfahren.
Jumeirah Al Naseem - weltweit erstes Hotel mit Safeguard-Label von Bureau Veritas
Das Luxusresort Jumeirah Al Naseem in Dubai erhielt als erstes Hotel der Welt die prestigeträchtige Zertifizierung vom weltweit führenden Unternehmen für Prüf- und Inspektions- und Zertifizierungsdienstleitstungen. Somit erfüllt das Resort die strengen Gesundheits-, Sicherheits- und Hygienestandards, welche bedingt durch die Coronakrise im Detail von Bureau Veritas erarbeitet wurden.
Feng Shui für zuhause
In Zeiten von Corona nutzen viele die Zeit, die eigenen vier Wände zu verändern, zu modernisieren und einfach zu verschönern. Am Besten mit ganz viel positiver Energie. Im wörtlichen Sinne bedeutet Feng Shui „Wind und Wasser“. Es ist die traditionelle Lehre, wie Gebäude und einzelne Objekte in Einklang mit der Natur positioniert werden, damit das Qi – die Lebensenergie – fließen kann.
Die Hongkonger Feng-Shui Meisterin Thierry Chow hat 8 praktische Tipps, wie das eigene Zuhause in eine lebensbejahende Oase verwandelt werden kann:
Wählen Sie einen Stil, der für Ihre Persönlichkeit steht:
Alles was gerade in und modern ist, passt nicht unbedingt zu Ihnen und im Unterbewußtsein werden Sie sich nicht wohl fühlen.
Farben geben Kraft:
Farbliche Akzente heben die Stimmung. Finden Sie selbst heraus, welche zu Ihnen passt … ein lebensspendendes Grün oder vielleicht auch ein sonnengetränktes Gelb.
Platzieren Sie Ihr Lieblingsteil:
Egal, ob Bild, Kunstobjekt oder auch das Kuscheltier aus der Kindheit – ein Lieblingsteil weckt Emotionen und bringt Sie zum Lächeln.
Die fünf Elemente (Holz, Metall, Erde, Feuer, Wasser):
Der Mensch ist Teil der Natur und so sollten Sie sich mit den Elementen umgeben. Pflanzen z.B. reduzieren Stress, Metalle minimieren Krankheiten. Bringen Sie die Erdelemente mithilfe von Marmor oder Kristallen in Ihre Dekoration ein. Aquarien oder Springbrunnen durchströmen den Überfluss.
Vermeiden Sie Energieblockaden:
Stellen Sie sich vor, Ihre Wohnung/Ihr Haus durchfließt ein Fluss. Stellen Sie die Möbel so auf, dass ein reibungsloser Fluss in alle Richtungen möglich ist.
Emotionalen Balast abwerfen:
Trennen Sie sich von unbenutzten Gegenständen und Kleidung, so schaffen Sie Platz für Neues und fühlen sich befreit.
Die richtige Beleuchtung macht’s:
Achten Sie auf schöne Beleuchtung, sprich nicht zu hell und nicht zu dunkel, nicht zu warm oder zu kalt. Nutzen Sie farbige Kerzen oder Vorhänge, denn die lassen tagsüber reichlich Licht einfließen, schwächen die Sonne und sorgen für stimmungsvolle Abende.
So funktioniert Reisebüro
Die Tourismusbranche leidet im Augenblick sehr unter der andauernden Coronakrise, denn für Beratung, Buchung und letztendlich Stornierung erhalten die Reisebüros kein Geld. Nur dann, wenn die Reise der Kunden stattfindet, bezahlt der Veranstalter eine Provision frühestens bei Abreise der Kunden an das Reisebüro. Jonas, unser fiktiver Reisebereiter erklärt wie das läuft und hofft auch wie alle anderen, dass er seine Kunden bald wieder mit Kompetenz und Freundlichkeit in den Urlaub schicken kann.
The Edge – New Yorks neueste Attraktion
Manhattans West Side lockt seit Kurzem schwindelfreie Besucher auf eine freischwebende Aussichtsplattform der Superlative in 345 Metern Höhe. Wer den Adrenalinkick wagt, dem öffnet sich eine spektakuläre Aussicht auf New York – und wer den Mega-Nervenkitzel braucht, findet ihn beim Betreten des Glasbodens. Die Tickets gibt’s zum Preis von rund 35 Euro. Info
Kreuz und quer mit der Bahn durch Europa – nicht nur als Student!
Interrail – viele Kinder aus den 1970er und 1980er Jahren denken noch heute mit verklärtem Blick an diese Zeit zurück. Schüler, Abiturienten und Studenten reisten kreuz und quer mit dem Zug durch Europa und das zum äußerst günstigen Preis.
Das geht auch heute noch und man kann auch jeden Alters sein, solange man in Europa, Türkei oder Russland wohnt. Es gibt keinerlei Altersrestriktionen. Kinder bis 11 Jahren reisen sogar gratis im Beisein eines Volljährigen. Sonderpreise gibt es aber auch für 12- bis 27-jährige, Familien und Senioren. Letztere hatten in den vergangenen Jahren den größten Zuwachs bei den Interrail-Pässen zu verzeichnen. Interrail ist in 33 Ländern für Bahn- und Fährunternehmen sowie teilweise auch für den Nahverkehr gültig. Alle Informationen zu Gültigkeit und Preisen finden Sie bei www.bahn.de oder auf www.interrail.eu.
Jais Adventure Peak“ – Abenteuerparadies bei den Scheichs
Das kleine Emirat Ras Al Khaimah wird schon seit längerem seinem Ruf als Abenteuerparadies gerecht. Spätestens mit der Eröffnung der längsten Zipline der Welt ist das Scheichtum bei Adrenalinjunkies und Adventure Freaks in aller Munde. Neben den bereits vorhandenen Klettersteig (Via Ferrata) und die Jais Sky Tour mit sieben Seilrutschen über Schluchten, die mit Hängebrücken, Abseil-Kabel und Plattformen miteinander verbunden sind, gibt es nun eine weitere Attraktion.
Das neue Abenteuer heißt Sky Maze – 10 Meter über den Boden navigieren Sie sich über Hindernisse wie Seilschaukeln, wackeligen Brücken und vielem mehr. Ein Labyrinth Parcours für Jung und Alt. Ebenfalls neu sind 16 km markierte Wanderwege. Wer es etwas geruhsamer haben möchte, erlebt die Bergwelt am höchsten Berg der V.A. Emirate bequem vom Aussichtspark mit Café und Food-Trucks.